Vier neue Schwarzgurte bei der Karateabteilung des DJK Weildorf

Mit großer Freude verkündet die Karateabteilung des DJK Weildorf die erfolgreiche Prüfung von vier ihrer Mitglieder zum 1. Dan, dem Schwarzgurt. Matthias Enzensberger, Monika Mayer, Anna Reischl und Bettina Reischl haben am 28. Juni in München ihre Prüfung bestanden und sind nun offiziell Schwarzgurte.

Die Prüfung fand im Rahmen eines intensiven Lehrgangs statt, bei dem die Teilnehmer ihr Können vertiefen und viel neues Wissen mitnehmen konnten. Die Schwerpunkte des Lehrgangs lagen dabei auf der Kata Nijushiho und auf Kumite (Kampf).

Bei der Prüfung selbst mussten die Karateka Grundtechniken, Kampf, Kata und Bunkai (Kata-Anwendung) beherrschen und vorzeigen. Die Vorbereitung auf die anspruchsvolle Prüfung dauerte über ein Jahr, in dem die Kämpfer regelmäßig trainierten und sich intensiv auf die Herausforderungen vorbereiteten. Ihren besonderen Dank sprachen die Prüflinge ihrem Trainer Georg Öllerer aus, der den Karateka unter anderem Zusatztraining ermöglichte und immer mir Rat und Tat zur Seite stand.

Die Prüfung selbst wurde von hochrangigen Prüfern abgenommen: Akay Özdemir (8. Dan), Gökay Özdemir (7. Dan) und Himmet Kaysal (6. Dan). Die Prüflinge meisterten die Anforderungen souverän und zeigten ihr Können in den verschiedenen Disziplinen.

Mit den neuen Schwarzgurten ist die Karateabteilung des DJK Weildorf um vier talentierte und engagierte Mitglieder reicher. Die Abteilung freut sich auf die weitere gemeinsame Entwicklung und spannende Trainingseinheiten.

Herzlichen Glückwunsch an Matthias Enzensberger, Monika Mayer, Anna Reischl und Bettina Reischl zu ihrem Erfolg!

35. Karate-Gürtelprüfung

Am Montag, den 24. Februar 2025, fand in der Halle des DJK Weildorf die mit Spannung erwartete Karate-Gürtelprüfung statt. Die Prüflinge zeigten dabei hervorragende Leistungen im traditionellen Shotokan Karate und konnten ihre Fähigkeiten vor der Prüferin Andrea Schweickhardt unter Beweis stellen.

Annina Merkel, Stephanie Lankes und Werner Prossliner traten zur Prüfung zum 4. Kyu (Violettgurt) an. Dabei mussten sie Kombinationen aus Grundtechniken, Partnerübungen sowie eine Kata und deren Anwendung präsentieren. Ihr Training und das Engagement der letzten Monate zahlten sich aus. Sie konnten ihr ganzes Können zeigen und beeindruckten mit ihrer Technik.

Ebenfalls erfolgreich waren Julia Großmann, Franziska Lankes und Sofia Weber, die sich der Prüfung zum 7. Kyu (Orangegurt) stellten. Auch sie meisterten die Herausforderungen mit Bravour.

Die Trainer Christian Wenk, Anna Reischl und Matthias Enzensberger haben die Prüflinge intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Ihr Einsatz und ihre Unterstützung waren entscheidend für den Erfolg der Karateka.

Die gesamte Karateabteilung gratuliert Julia, Franziska, Sofia, Annina, Stephanie und Werner ganz herzlich zur bestandenen Prüfung. Wir sind stolz auf eure Leistungen und freuen uns auf die nächsten Schritte auf eurem Karate-Weg!